
Mächtig Andrang beim Osterzug 2023 am Bahnhof Mauterndorf.
Fotos: Wolfgang Hoyna-Leidolf
Saisonstart mit dem Osterhasen
Strahlend blauer Himmel beim Saisonstart der Taurachbahn am Ostermontag, 10. April.
Dampflok 298.56 „Mariapfarr“ hatte mit dem Zehnwagen-Zug tüchtig zu tun. Zwei der „Ischler“-Wagen mussten der hohen Nachfrage wegen zusätzlich eingereiht werden. Der Zug war nämlich gut besetzt: 235 zahlende Fahrgäste waren eingestiegen, zudem jede Menge Kinder. Denn auch der Osterhase war an Bord. Er verteilte Süßigkeiten und bunte Eier an die Kleinen.
Der Osterzug war Vorgeschmack auf das Volldampfwochenende vom 21. bis 23. Juli mit Mehrzugbetrieb.
Näheres auf www.taurachbahn.eu.

In den Bergen noch Schnee, auch im Tal noch recht frisch, doch der Osterhase und die Taurachbahn bringen so langsam den Frühling.
Information 760 nun auch digital
Neu gestaltet und mit neuem Layout ist die Information 760, die Vereinszeitschrift des Club 760, erschienen. Nun kann man die Information 760 1/23 runterladen.
Wir hoffen, dass Sie viel Spass und Freude bei der Lektüre haben!
Noch etwas: Natürlich wird die I 760 weiterhin per Post versandt, und jeder, der es möchte, bekommt weiter ein gedrucktes Exemplar. Die Mitglieder, die kein gedrucktes Exemplar mehr wollen, mögen sich bitte melden. Druck und Versand jeder Ausgabe kosten immerhin ca. 2000 Euro. Das eingesparte Geld verwenden wir dann gerne für unsere Fahrzeuge und die Strecke.
Stellvertreter für den Betriebsleiter
Martin Schumergruber, schon länger für die Taurachbahn aktiv und Lokführer, hat am 20. April die Betriebsleiter-Prüfung bestanden. Den Lehrgang absolvierte er erfolgreich bei der VOEST. Damit ist Martin nun auch offiziell Stellvertretender Betriebsleiter der Taurachbahn an der Seite von Betriebsleiter Christoph Gartler. Wir gratulieren.
Foto: Wolfgang Hoyna-Leidolf
Die Saison startet Ostermontag
Zum ersten Mal in diesem Jahr fahren die Züge der Taurachbahn am 10. April. Der neue Fahrplan ist fertig – siehe unten. Änderungen vorbehalten.
Auskünfte, Reservierungen und Anmeldungen für Sonderzüge über die im Fahrplan angegebenen Kontakte oder auch über die Tourismusinfostelle Mauterndorf, A-5570 Mauterndorf 53 Tel.: 06472 – 7949, Mail: info@mauterndorf.at.
Für eine größere Ansicht bitte auf den Fahrplan klicken:
Herzlich willkommen auf der Website des Club 760!
760? Das kommt von der Spurweite der alt-österreichischen Schmalspurbahnen. Deren Erbe bewahrt der Verein mit seinen rund 800 Mitgliedern in aller Welt seit mehr als 50 Jahren.
Unsere zum Teil über 100 Jahre alten Dampfloks künden von der „guten alten“ Kaiserzeit, jüngere Maschinen und unsere Dieselloks auch von leidvollen Kriegstagen. In jedem Fall sind sie – wie unsere Wagen – Zeugnisse hoher Ingenieurskunst längst vergangener Epochen. Sie sind zum großen Teil lebendige Zeugnisse. Denn sie fahren noch, sind Teil eines rollenden Museums.
Die meisten führen historische Züge auf unserer Taurachbahn zwischen Mauterndorf und St. Andrä, hier im Lungau im Salzburger Land. Dieses „an sich“ stillgelegte, zwölf Kilometer lange Teilstück der Murtalbahn ist mit seinen kleinen Dampfzügen längst zum Touristenmagnet geworden, verkörpert aber auch Geschichte auf Augenhöhe, ist eben faszinierende Technik zum Anfassen. Das „Drumherum“ passt auch – zwei historische Bahnhöfe und das Heizhaus in Mauterndorf sind im Original erhalten.
Wollen Sie anschauen und mitfahren?
Dann siehe www.taurachbahn.eu.
Wollen Sie uns unterstützen, werden Sie Mitglied!
Beitrittsformular hier.
Wenn Sie uns was spenden wollen:
Gerne hier. Vielen Dank!